Am Wagnis wachsen - Jugendliche begleiten mit dem Circle of Courage

Seminare & Fortbildungen

In der sensiblen Phase des Umbruchs brauchen Jugendliche Erfahrungsräume, die unmittelbare, alltagsrelevante Erfahrungen mit Ernstcharakter anbieten. Dadurch können sie Gruppenkonflikte, das eigene Verhalten und dessen Grenzen besser verstehen. Wegen der weit verbreiteten Bewegungsarmut ist die Auseinandersetzung mit der körperlichen Leistungsfähigkeit und Grenzerfahrungen, die nicht lebensbedrohlich oder gesellschaftlich sanktioniert sind, in der Entwicklungsphase des Jugendalters wichtig. Die Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, an persönlichen Herausforderungen in und mit der Gruppe einen gemeinsamen Entwicklungsprozess zu erfahren. Wir orientieren uns an den erlebnispädagogischen Arbeitsprinzipien, wie der Beachtung der Lebensthemen und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen und stellen damit das Verständnis von prozessbegleitender Leitung zur Reflexion und Diskussion. Die Qualitäten des ressourcenorientierten Entwicklungsmodells »Zugehörigkeit– Meisterschaft–Unabhängigkeit–Großzügigkeit « nutzen wir als zentrale Werte für die (sozial-)pädagogische Begleitung. Dieses Verständnis aus der traditionellen Pädagogik der Native Americans versteht sich als Wertemodell für psychische Gesundheit in einer funktionierenden Gemeinschaft in erster Linie zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Es taugt sowohl zur Orientierung beim Entwickeln eines erlebnispädagogischen Programms, als auch Beobachtungs- und Diagnoseinstrument.

Referent*innen: Hendrik Hadlich & Andrea Scholz
Methoden: erfahrungsorientiertes Lernen im Erlebnisraum Natur, Selbsterfahrung, Circle of Courage
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die die Natur als Lernfeld nutzen

Termin: 12. bis 14. April 2021
Ort: Riedelhof, Zur Waldschänke 2, 08265 Erlbach bei Eubabrunn/Vogtland

Kosten:
Mitglieder: 110,00 EUR
Nichtmitglieder: 130,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)

Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der AGJF Sachsen e.V..

Anmeldung hier

Zurück

Walden Fortbildungen & Veranstaltungen

Seminare & Fortbildungen

Die Initiatorische Naturpädagogik (INP) ist durch die Entwicklung fachlicher Standards, methodischer Kompetenz, die Vertiefung theoretischer Hintergründe, … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Für alle interessierten Kinder und Eltern findet im Mai die nächste Infoveranstaltung zum Thema walkAway statt. Infoabend 27. Mai 2025 Zeit 19:00 Uhr – max. … Weiterlesen …

Walden e.V. - Basecamp Workshopcamps

Auch diesen Sommer wird es wieder ein Zirkuscamp in unserem Walden Basecamp geben. 30. Juni bis 5. Juli 2025 im Walden Basecamp Ihr könnt Euch ab sofort unter … Weiterlesen …

ein „Draußen-Ort“ in der Nähe von Mühlbach Seminare & Fortbildungen

Eine Solozeit für Erwachsene und Eltern Dieses Seminarangebot nimmt das Interesse vieler Eltern bzw. Erwachsener auf, die miterleben durften, wie Jugendliche … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Menschen in ihren Wachstums- und Veränderungsprozessen zu begleiten ist eine herausfordernde, anspruchsvolle und oft sehr erfüllende Aufgabe. Voraussetzung, die … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Die Termine für die neue Zusatzausbildung "Erlebnispädagogische Prozessbegleitung" ab April 2026 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das … Weiterlesen …